Kriegerdenkmal
Das Kriegerdenkmal Stockach ist ein Ehrendenkmal für die gefallenen des Ersten Weltkrieges.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Das Kriegerdenkmal, dass sich am oberen Punkt der Kichhalde befindet, ist ein Ehrenmal für die gefallenen Soldaten des 1. Weltkrieges. Der 15 m hohe Obelisk, der an der Hauptstraße vor der Fassade der Kirche St. Oswald steht, wurde 1934 vom Elzacher Bildhauer Erwin Krumm geschaffen.
Auf der Westseite („Ritter Georg, den Drachen tötend“) stößt der heilige Georg
seine Lanze in den am Boden liegenden Drachen. Auf seinem Schild war
ursprünglich die Inschrift „Der deutschen Zwietracht mitten ins Herz“ zu
lesen. Unter diesem Relief sind auf einer Bronzetafel die Namen der 110
gefallenen oder in Folge des Krieges gestorbenen Soldaten aus Stockach
genannt. Die anderen Tafeln tragen die Titel „Der Verwundete“,
„Ausmarschierende mit Eichenlaub geschmückte, singende Krieger“ und
„Fallender Held“. Unter dem letztgenannten Relief steht die Inschrift
„Den Gefallenen des Weltkrieges gewidmet von ihrer Heimatstadt
Stockach“.
Tipp:
Für Geschichtsinteressierte empfiehlt sich der historische Stadtrundgang, der mit dem Smartphone durch den an der Tourist-Information abgedruckten QR-Code auf der Infotafel abrufbar ist. Er kann auch nicht-digital mit dem Flyer "histrorischer Stadtrundgang" durchgeführt werden.
Außerdem für Jedermann interessant: Eine geführte Stadtführung in der historischen Oberstadt.
Mehr Infos finden zu den Stadtführungen und- Rundgängen finden Sie hier.
Kontakt
Adresse
78333 Stockach