Waaghäusle - Historische Dorfwaage Gaienhofen
Beschreibung
Die öffentliche Gemeindewaage diente dem Zweck landwirtschaftliche Waren sowie Klein- und Großvieh und Fahrzeuge zu wiegen. Sie wurde von Bauern, Viehhändlern, der Polizei und anderen genutzt. Eine Gemeindewaage wie diese gehörten früher fast zu jedem Dorf. Eine Auszeichnung belegt, dass sie zuletzt 1998 gewartet wurde. Der Wiegebereich erstreckte sich von 150 kg bis 7500 kg. Ein Wiegemeister betreute die Dorfwaage. Gegen ein Entgelt konnten die Güter gewogen weren. Daraufhin wurde ein Wiegeschein ausgestellt, der zu dieser Zeit ein amtliches Dokument war. Auch Steuern und Strafen konnten so ermittelt werden.
Kontakt
Adresse
Waaghäusle
Hauptstraße 205
78343 Gaienhofen
Verwaltungsadresse
Tourist-Information Gaienhofen
Im Kohlgarten 1
78343 Gaienhofen