Aloysius-Kapelle
Gestiftet vom Ritter von Salenstein nach der Rückkehr von einem Kreuzzug
Besuch nur nach telefonischer Vereinbarung!
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
1155 soll ein Ritter von Salenstein nach der Rückkehr von einem Kreuzzug die Kapelle gestiftet haben. Die Kapelle wurde zu Ehren der Heiligen Dreifaltigkeit sowie der Heiligen Nikolaus von Myra, Dionysius und Georg geweiht.
Der hier aufbewahrte Partikel vom Heiligen Kreuz machte die Kapelle rasch zu einer bedeutenden Wallfahrtsstätte. Malerein an den Kirchenwänden erzählen die Geschichte der Kreuzauffindung durch Kaiserin Helena. Im Zuge der Reformation wurde die Kapelle verwüstet und die Wallfahrt eingestellt. 1692 wurde die Kaplanei neu besetzt und die Wallfahrt wieder belebt.
Besuch nur nach telefonischer Vereinbarung