Tipp Radtour

LenkRadTour

Schwierigkeit Mittel
Länge 31.4 km Dauer 02:20 h
Aufstieg 144 m Abstieg 144 m
Höchster Punkt 502 m Niedrigster Punkt 394 m

Rundtour mit dem Fahrrad zu den berühmten Kunstwerken von Peter Lenk in Ludwigshafen, Bodman und Stockach.

Eigenschaften aussichtsreich, Rundtour, kulturell / historisch, Einkehrmöglichkeit
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Beste Saison
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Fahrradtour von Ludwigshafen über Bodman, Stahringen, Wahlwies und Nenzingen nach Stockach.

Vorbei an den Kunstwerken: Relief "Ludwigs Erbe" von Peter Lenk in Ludwigshafen, Skulptur "Yolanda" von Miriam Lenk in Ludwigshafen, Skulpturengarten von Peter Lenk in Bodman, Relief "Das Narrenschiff" von Peter Lenk in Bodman, "Ehrenwortbube" von Peter Lenk in Stockach und "U-Boot Denkmal" von Peter Lenk in Stockach.

Schönes Aussichten und kulturelle Highlights entlang der Strecke. Teilweise direkt am Bodenseeufer.

Wegbeschreibung

Start der Rundtour ist am Zollhaus in Ludwigshafen. Hier findet sich an der Fassade seit 2008 das 10 x 3,7 m große Relief "Ludwigs Erbe" von Peter Lenk. Auf dem Weg Richtung Naturschutzgebiet steht ein weiteres Werk, die Skulptur "Yolanda", geschaffen von der Künstlerin Miriam Lenk.

Der Weg führt weiter durch das Naturschutzgebiet Bodenseeufer, das die beiden Orte Ludwigshafen und Bodman am Ufer verbindet. Landschaftliche Idylle vereint sich hier mit fantastischen Ausblicken auf den See. Ein kurzer Stopp an der Aussichtsplattform lohnt sich. Vom Naturschutzgebiet geht es in den Ortskern von Bodman. Der Weg führt vom Sportplatz über die Straße Im Weiler bis zur Weilerkapelle, dort biegen Sie links auf die Kaiserpfalzstraße ab.

Am Hafen liegt das Seeum, an dessen Außenwand sich seit April 2018 das Werk "Das Narrenschiff" befindet. Das tonnenschwere Relief aus Kalksteinguss ist das erste Werk von Peter Lenk, das in seinem Heimatort bestaunt werden kann. Nach dem Abstecher geht es die Kaiserpfalzstraße zurück Richtung Weilerkapelle, hier weiter geradeaus dem Weg folgen und nach dem Parkplatz rechts abbiegen. Bei der nächsten Möglichkeit links auf die Straße Im Ried in Richtung Stahringen fahren. Sie passieren Stahringen und fahren Richtung Flugplatz. Von dort folgen Sie der Beschilderung „Radwanderweg Stockach“ weiter nach Wahlwies und schließlich über Nenzingen nach Stockach.

In Stockach Richtung "historische Altstadt" halten. Biegen Sie links in die Bahnhofstraße ein und fahren Sie anschließend rechts in die Schillerstraße. Dort finden Sie vor der Sparkasse das nächste Kunstwerk mit dem Titel „Der Traum eines Seemanns“ aus dem Jahr 2001. Um zur nächsten Station zu gelangen, fahren Sie links in die Goethestraße, dann rechts auf die Stabelstraße und links Richtung Stadtwall. Sie folgen dem Weg Richtung Tourist-Information. In der Hauptstraße thront auf dem Dachgiebel der Apotheke Braun der „Ehrenwortbube“. Die Skulptur aus dem Jahr 2001 war das erste Werk in Stockach.

Zurück geht es wieder über den Stadtwall, dann fahren Sie links in die Weißmühlenstraße. Am Ende der Straße biegen Sie links und an der nächsten Möglichkeit rechts ab in die Waldstraße. Fahren Sie Richtung Dietsche und dann weiter nach Ludwigshafen.

Die Tour endet wieder am Ausgangspunkt am Zollhaus

Tipp des Autors Viele spannende Details, Hintergründe und Anekdoten erfahren Sie in der Saison regelmäßig bei kurzweiligen Führungen an den Kunstwerken von Peter Lenk in Bodman und Ludwigshafen.
Buchempfehlungen des Autors

Die Broschüre zur LenkRadTour ist in den Tourist-Informationen in Bodman-Ludwigshafen und Stockach erhältlich.

In den beiden Tourist-Informationen in Bodman und Ludwigshafen finden Sie auch eine Auswahl an Literatur zu den Kunstwerken von Peter Lenk.

Startpunkt Ludwigshafen, Hafenstraße 5 am Zollhaus
Öffentliche Verkehrsmittel

Der Bahnhof in Ludwigshafen liegt wenige Meter vom Startpunkt der Tour entfernt. Auch die Buslinien 105 und 7389 halten am Bahnhof in Ludwigshafen.

PKW

Aus Richtung Radolfzell der B34 bis nach Ludwigshafen folgen. Vom nördlichen Bodenseeufer geht es über die B31 und B34 nach Ludwigshafen.

Parken

Am Ortseingang Ludwigshafen von Stockach her kommend beim Sportplatz befindet sich ein kostenloser Wanderparkplatz (max. Parkdauer: 72 Stunden). Weitere gebührenpflichtige Parkplätze befinden sich am Schlössleweg und in der Bahnhofsstraße.

Weitere Informationen zu Parkmöglichkeiten

Downloads

Weitere Informationen

Über Peter Lenk

  • 1947 in Nürnberg geboren
  • Studierte an der staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart
  • Bekannt wurde er durch den Schwäbischen Floßfahrer am Kuhdamm und die Mauerkicker in Berlin
  • Satirische Skulpturen- und Brunnenensembles in 25 Städten
  • Unzensiert und meistens bei Nacht und Nebel aufgestellt unter dem Motto „Freiheit oder Stundenlohn“
  • 1991 war sein erster öffentlicher Auftrag in Konstanz mit dem Triumphbogen für die Laube
  • Wohnhaft in Bodman
  • Seine bekanntesten Werke:
    • Imperia (1993), In der Konstanzer Hafeneinfahrt
    • Triptychon Ludwigs Erbe (2008), Am Zollhaus in Ludwigshafen
    • Pimmel über Berlin (2009), Eine Satire auf die Bildzeitung

Die Broschüre zur LenkRadTour ist in den Tourist-Informationen in Bodman-Ludwigshafen und Stockach erhältlich.

Quelle

Tourist-Information Bodman-Ludwigshafen