Archäologie beschäftigt sich mit allen Aspekten menschlichen Lebens vergangener Zeiten. Dabei nutzen Archäologen und Archäologinnen (in erster Linie) materielle Hinterlassenschaften, d. h. Dinge, die man greifen oder (wenigstens als Spur) sehen kann, zur Rekonstruktion vergangenen Verhaltens und ehemaliger gesellschaftlicher Strukturen. Nirgendwo kommen wir dabei den Individuen so nah wie in ihren Gräbern. In ihnen spiegeln sich grundlegende Vorstellungen von der Natur der Toten und ihrem Platz in der Familie ebenso wie individuelle Merkmale. Der Vortrag lädt ein, einen aktuellen und zukünftigen archäologischen Blick auf den Friedhof zu werfen.
Vortragende Person/Vortragende Personen:
Prof. Dr. Stefan R. Hauser (Professur für Mediterrane und Vorderasiatische Archäologie)