Sortenvielfalt durch Umveredelung
€ 9.00
Kulturtechnik des Veredelns zur Bewahrung alter Sorten oder zur Gestaltung eines „Familienbaums“
Veranstaltungsdetails
Trägt Ihr alter Apfelbaum zu kleine oder sogar gar keine Früchte? Ist die Sorte doch nicht so schmackhaft wie erhofft?
Durch das Veredeln von Obstbäumen – einer traditionellen Kulturtechnik – können alte Bäume mit neuen Obstsorten veredelt werden.
In Theorie und Praxis lernen die Teilnehmer wie ihre Obstbäume durch das Rindenpfropfen in Zukunft ausgewählte und schmackhafte Früchte tragen können. Zudem besteht die Möglichkeit zu erfahren, wie man einen „Familienbaum“ richtig gestaltet, sodass jedes Familienmitglied die eigene Lieblingssorte auf einem gemeinsamen Obstbaum im Garten erhält. Im Anschluss an die Veranstaltung können Reiser für den eigenen Garten mitgenommen und die neu erworbenen Fertigkeiten gleich in die Praxis umgesetzt werden.
Termin: Freitag, 25. April 2025
Zeit: 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Treffpunkt: Starttafel Streuobstlehrpfad Stockach Airach
Leitung: Regina Joos
Kosten: 9 €
Mitbringen: Veredelungsmesser (falls vorhanden)
Tipp: Edelreiser können gegen einen kleinen Unkostenbeitrag mitgenommen werden.
Anmeldung: UmweltZentrum Stockach
E-Mail: info@uz-stockach.de
Tel: 07771/4999
Eine Anmeldung ist Voraussetzung für die Teilnahme!