Rosensamstag in Bischofszell
Rosensamstag in Bischofszell
Ein Samstag bei dem sich alles um die Rosen dreht und noch viel mehr mit Programm von morgens früh bis abends spät.
Veranstaltungsdetails
Programm Vormittag ab 08:30 Uhr
Bischofszeller Wochen- & Spezialitätenmarkt
Entdecken, geniessen und verweilen bei regionalen Spezialitäten und handgemachten Kostbarkeiten.
Blumenzauber und Spitzenlingerie
Ein Mutter-Tochter Duo, das Blumen-Aquarelle und handbemaltes Porzellan ausstellt. Und exquisite, mit viel Liebe und Fachkenntnis
gefertigte Lingerie aus kostbarer St.Galler Spitze.
Marktkafi
Regionaler Genuss – direkt auf dem Platz serviert.
09:45 Uhr FIHUSPA
Die echte Ostschweizer Spitzenblaskapelle, welche
böhmisch-mährische Musik liebt aber den modernen
Rhythmen nicht abgeneigt ist.
10.00 Uhr Bieranstich Bischofszeller Rosenbier
Das Rosenbier darf nicht fehlen - Gemeinsames Anstossen mit musikalischer Begleitung
10.30-11.30 Uhr Zeitreise ins Mittelalter
Ein Rundgang durch das Städtchen wird zur lebendigen Geschichtsstunde: Kurze Theaterszenen, eingebettet in spannende historische Hintergründe, vermitteln Einblicke in den Alltag längst vergangener Zeiten.
ab 11.00 Uhr Spiel im Museumsgarten
Im Musemsgarten lädt ein liebevoll gestalteter Ort Kinder zum Spielen und Verweilen ein.
ab 11.00 Uhr Pasta-Buffet
Kulinarik mit Pascal Inauen: Pasta-Buffet mit hausgemachten Saucen zum Geniessen und Schlemmen.
13 & 15 Uhr Kasperlitheater mit Theater BUBU
14.00 Uhr Zeitreise Mittelalter
Ein Rundgang durch das Städtchen wird zur lebendigen Geschichtsstunde: Kurze Theaterszenen, eingebettet in spannende historische Hintergründe, vermitteln Einblicke in den Alltag längst vergangener Zeiten.
ab 17.00 Uhr Eröffnung des neuen Rosenweges
Geführten Rundgängen durch die prächtigen Rosengärten Bischofszells. Dauer ca. 1 Stunde.
19.30 Uhr Frank Vetter
Als Singer-Songwriter aus dem Thurgau faszinieren ihn warme, akustische Klänge und die Schönheit reduzierter Arrangements.