Mein Name ist Erling
Satirisch und herzerwärmend: Ein Weihnachtsmärchen für Erwachsene von Christina Herrström
Veranstaltungsdetails
*** BUCHBAR AB 1. JULI ***
Satirisch und herzerwärmend: Ein Weihnachtsmärchen für Erwachsene von Christina Herrström
mit Janina Hartwig, Sebastian Goder und Cem Lukas Yeginer
Gastspiele Berlin
Weihnachtszeit! Überall zaubern fröhliche Hektik, Plätzchenduft und Weihnachtslieder den Menschen ein Lächeln ins Gesicht – fast überall … Rosmarie ist eher genervt, sucht sie doch erfolglos Geschenke für die Verwandtschaft. Auch John fühlt sich gestresst. Er muss das Festessen vorbereiten und legt sich mit allen Angestellten im Kaufhaus an. Als die beiden in der Stadt zufällig aufeinandertreffen, ist die Überraschung groß: Vor dreißig Jahren waren sie unsterblich ineinander verliebt. Aller Ärger ist vergessen – schnell merken sie, das Feuer von damals glüht noch immer. Aber wieder trauen sie sich nicht, den entscheidenden Schritt zu machen und gehen getrennte Wege.
Doch dann taucht ein junger Mann um die dreißig vor Rosmaries Tür auf und behauptet, ihr Sohn zu sein. Sie war aber nie schwanger. Als auch John eintrifft und wissen will, warum sie ihm nie von dem gemeinsamen Sohn erzählt hat, versucht Rosmarie, das Missverständnis aufzuklären. Aber Erling, so heißt der junge Mann, weiß Details aus beider Leben, die er nicht wissen kann. Ein Weihnachtswunder?
Erst satirisch, dann herzerwärmend: „Mein Name ist Erling“ ist ein charmantes und nachdenkliches Weihnachtsstück für Erwachsene über verpasste Chancen, die große Liebe und alltägliche Träume. Das Stück stammt von der schwedischen Autorin Christina Herrström, deren Roman „Glappet“ als Fernsehserie in Schweden Kultstatus erreichte. Ihr Stück „Mein Name ist Erling“ über ein Wunschkind, das nie geboren wurde, aber bei dem älteren Paar dann doch auftaucht, ist weltweit beliebt. 2004 fand die Erstaufführung statt.
Die weibliche Hauptrolle übernimmt Janina Hartwig. Seit 1992 wurde sie in vielen beliebten Serien für durchgehende Rollen besetzt u. a. in „Mit Leib und Seele“, „Der Bergdoktor“ und „Bei aller Liebe“. Von 2006 bis 2021 spielte sie ihre erfolgreichste Rolle: Als Schwester Hanna in der erfolgreichen ARD-Serie „Um Himmels Willen“ lockte sie in jeder Folge ein Millionenpublikum vor die Bildschirme. Für ihre schauspielerische Leistung in der Serie wurde sie 2010 mit dem Publikums-Bambi und der Goldenen Henne ausgezeichnet.
Die männliche Hauptrolle spielt Sebastian Goder, der neben seiner Arbeit als Theaterregisseur und Drehbuchautor auch als Schauspieler im Theater und vor den TV-Kameras tätig ist.
Schauspiel- und Volksbühne-Abo
Die Veranstaltung kann im Freiverkauf, als Abo oder im Kombi-Tarif gebucht werden.
Abo-Wünsche werden ab sofort entgegengenommen. Der Freiverkauf startet am 1. Juli.