KKÖ Verwobene Identitäten
Kostenfrei
Weben als künstlerische sowie kulturelle Praxis
27. Juli, 18:00 Uhr, Foyer im 2. OG
TEIL 1 – LIVE-PERFORMANCE UND INSTALLATION
Morton Feldman und das Weben der Erinnerungen.
TEIL 2 – SEMINAR/VORTRAG
Fäden der Resistance
Eintritt frei
Veranstaltungsdetails
Fäden der Resistance:
Das emanzipatorische Potenzial des Webens im postkolonialen und industrialisierten Kontext Ägyptens.
Anknüpfend an die performative Installation Morton Feldman und das Weben der Erinnerungen gibt Marie Akoury in diesem Vortrag Einblick in ihre künstlerisch-wissenschaftliche Forschung zur emanzipatorischen und aktivistischen Kraft des Webens in postkolonialen und industrialisierten Kontexten der MENA-Region (Middle East and Northern Africa). Die vorgestellten Erkenntnisse basieren auf ihrer praktischen und theoretischen Arbeit in Kairo sowie ihrer Tätigkeit vor Ort als Associate Lecturer an der German International University.