Ruth Frenk erzählt die Lebensgeschichte ihrer Tante, der Lyrikerin Emma Kann, die eng verbunden ist mit ihrer eigenen Biografie als Tochter Bergen-Belsen Überlebender. Sie liest Gedichte ihrer Tante aus verschiedenen Lebenstationen. Videokompositionen von Bette Bayer setzen die Gedichte in Form und Farbe.