Jungpflanzenbörse mit Saatgutabgabe
Veranstaltungsdetails
Bei unserer Jungpflanzenbörse können Hobbygärtner ihre überzähligen, selbst gezogenen Jungpflanzen abgeben und so anderen Gartenfreunden die Möglichkeit bieten, noch Pflanzen für ihren Garten zu finden. Wer keine Pflanzen übrig hat, darf gerne kommen und sich nach passenden Jungpflanzen umsehen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, eigenes Saatgut aus dem heimischen Garten mitzubringen. Wichtig ist, dass sowohl die Jungpflanzen als auch das Saatgut samenfest und nachbaufähig sind. Bitte den Sortennamen sowie das Jahr der Saatguternte gut leserlich auf der Verpackung vermerken. Das Saatgut wird anschließend in die Bibliothek in die Tauschkiste gebracht, wo es weitergegeben wird. Zudem können Interessierte Saatgut vom Projekt "Saatgut leihen – Vielfalt ernten" mitnehmen. Wie das genau funktioniert, wird gerne vor Ort erklärt.Interessierte können gern schon am Donnerstag und Freitag zu den Öffnungszeiten des UmweltZentrums Jungpflanzen oder Saatgut vorbeibringen.
Termin: Samstag, 10. Mai 2025
Zeit: 10:00 bis 12:30 Uhr
Ort: UmweltZentrum Stockach
Leitung: Sabine Merk
Kosten: Kostenlos, Spenden erwünscht
Anmeldung: UmweltZentrum Stockach
E-Mail: info@uz-stockach.de
Tel: 07771/4999
Eine Anmeldung ist Voraussetzung für die Teilnahme!