Höri Musiktage Festgottesdienst Louis Vierne: Messe solennelle
Sonntag 10.08.25 Stiftskirche 09.30 Uhr
Gemeinsam mit der Röm. Kath. Kirchengemeinde Höri würdigen die Höri Musiktage den historischen Auftrag des Augustiner Chorherrenstifts Öhningen in diesem Jahr mit der Messe solennelle für zwei Orgeln und Chor von Louis Vierne. Der Projektchor wird alljährlich für diesen traditionsreichen Festgottesdienst zusammengestellt. Leitung Markus Andreas Schmid.
Adrian T. Brenneisen, Harmonium
Cosmas Mohr, Orgel
Projektchor
Markus Andreas Schmid, Projektleitung
Leitender Pfarrer Heinz Vogel
Louis Vierne: Messe solennelle
Veranstaltungsdetails
Der Komponist und Organist Louis-Victor-Jules Vierne (1870 – 1937) war blind geboren. Eine im Jahr 1877 durchgeführte Operation führte zu einiger Sehkraft. Er studierte erst am Pariser Blindeninstitut, dann am Conservatoire bei César Franck und Charles Marie Widor, der ihn 1892 zu seinem Gehilfen an St. Sulpice und 1894 zum Substituten in seiner Conservatoriums-Klasse machte. Ab 1900 wirkte er in Paris als Organist an Notre-Dame, ab 1911 auch als Lehrer an der Schola Cantorum. Er erwarb sich einen hervorragenden Ruf als Improvisator und bildete eine Reihe berühmter Schülerinnen und Schüler aus, darunter Marcel Dupré, Maurice Duruflé und Nadia Boulanger. Als Komponist steht Vierne seinen Lehrern Franck und Widor sowie Gabriel Fauré nahe.
Die Messe Solennelle wurde 1901 in St. Sulpice uraufgeführt. Damals spielte Vierne selbst die Chororgel und sein Lehrer Charles Marie Widor die Grand Orgue des berühmten Orgelbauers Aristide Cavaillé-Coll.