Aussetzung der Heilig-Blut-Reliquie
Veranstaltungsdetails
Im Jahr 2025 jährt sich, neben der Ernennung der Klosterinsel Reichenau zum Weltkulturerbe der UNESCO, auch die Schenkung der Heilig-Blut-Reliquie an die Mönche des berühmten Benediktinerklosters Reichenau zum 1100. Mal. Ein Ereignis, das nicht nur die Geschichte dieses spirituellen Ortes prägt, sondern auch die kraftschöpfende Bedeutung dieses Schatzes für viele Generationen seit 925 auf der Insel Reichenau sichtbar macht.
Die Schenkung der Heilig-Blut-Reliquie würdigen wir im Heilige Jahr 2025 in ganz besonderer Weise. Unter dem Motto des heiligen Jahres, heißen wir alle Gäste und Einheimische auf der Insel Reichenau als "Pilger der Hoffnung" herzlich willkommen. Blut erzählt von Leben, Liebe, von Schmerz und Heilung, von Opfer und Erlösung. Letztlich führt es uns zurück zu der tiefen Verbindung eines menschgewordenen Gottes. Ein Gott mit Herzschlag und Wunden: Jesus Christus - der wie alle Menschen das Leben in seiner ganzen Menschlichkeit geteilt hat.
Die Heilig-Blut-Reliquie bezeugt dies und erinnert uns stets daran. Ab Mai wird dazu jeden Freitagnachmittag ab 14:30 Uhr bis zur Abendmesse die Heilig-Blut-Reliquie für Besucher und Pilger im Münster ausgesetzt sein.