KunstRoute Station 11 - Helmuth Macke
Weiler am Bodensee mit Schienerberg, 1934
Auslastung
Â
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
Â
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Â
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Das Ölbild zeigt den Blick über Weiler mit der Pfarrkirche St. Leonhard in die damals noch offene, verschneite Winterlandschaft.
1933 siedelt der Maler Helmuth Macke auf die Höri nach Hemmenhofen über, um eine neue Existenz aufzubauen. Seine vormals expressionistische Ausdrucksweise wandelt sich am See zu einer gemäßigten, naturalistischen Bildauffassung. Im September 1936 ertrinkt Macke bei einem Bootsausflug auf dem Bodensee.
Standort der Stele: Moos - Ortsteil Weiler, Kirchgasse (gegenüber der Kirche) Richtung Schützenhaus, nach ca. 300 m auf der rechten Seite.
Das Original ist im Kaiser-Wilhelm-Museum, Krefeld zu sehen.