Bürgerasyl
Bürgerasyl Stein am Rhein
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Das Bürgerasyl – das Begegnungs-Zentrum mit interessanter Vergangenheit
Das Klosterspital entstand wahrscheinlich im 13. Jahrhundert und bestand zuerst nur aus dem Kerngebäude in der Nordwestecke (15. Jahrhundert) und dem östlich anschliessenden Wirtschaftsgebäude. Im Zug des politischen Wandels ging das Spital 1476 an die Stadt über und wurde in der Folge stark ausgebaut. In kurzer Folge, zwischen 1475 und 1535, gesellten sich zum alten Spital drei Häuser dazu.
Das ehemalige Spital zum Heiligen Geist umfasst fünf um einen Hof versammelte Gebäude, welche die historische Entwicklung vom mittelalterlichen Klosterspital zum städtischen Spital und zum Armen- und Waisenhaus spiegeln.
Die Gebäude wurden von 1999 bis 2002 unter grösstmöglicher Erhaltung der originalen Bausubstanz mit viel Geschmack restauriert. Heute beherbergen sie stilvolle Sitzungs- und Veranstaltungsräume für die Stadt und die Öffentlichkeit, rollstuhlgerechte Wohnungen, das Stadtarchiv und das Tourist Office.
Kontakt
Adresse
Bürgerasyl
Oberstadt 3
8260 Stein am Rhein