Vortrag von Dr. Sabine Gruber, Universität Tübingen. Der Vortrag untersucht, inwieweit „Narziß und Goldmund“ Bildung zunächst als familiären Auftrag, wenn nicht als Bürde, beschreibt, die dem Protagonisten von seinem Vater auferlegt wurde. Bildung soll in diesem Verständnis nicht der Vervollkommnung individueller Begabungen des Kindes dienen, sondern den Bedürfnissen eines Elternteils, in diesem Fall vor allem der Überwindung von Schuld durch die geistliche Laufbahn des Sohns. Interessant ist dann, wie es Goldmund durch allerlei Irrungen
Hesse Museum Gaienhofen
Telefon: +49 7735 440949
hesse-museum@gaienhofen.de
www.hesse-museum-gaienhofen.de
Tickets: 14 €/Gästekarte 13 €
Tourist-Information Gaienhofen
Im Kohlgarten 1
78343 Gaienhofen
Telefon: +49 7735 9999 123
Fax: +49 7735 9999 200
info@gaienhofen.de
www.gaienhofen.de
Quelle: REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V.
Geben Sie bitte Ihren gewünschten Abfahrtsort ein. Sie können auch die Straße und Hausnummer mit eingeben, für eine genaue Berechnung der Strecke.